Tricks aus der Zauberkiste
Manchmal sind es die kleinen Dinge welche zu großen Veränderungen führen. Hierzu ein paar kleine Ideen und Tricks.

Stauraum
…wird oft unterschätzt, vor allem in kleinen Wohnungen. Je mehr Stauraum zur Verfügung steht, desto aufgeräumter ist der Raum. Das schafft äußere und innere Ordnung. Am besten dafür geeignet sind geschlossene Schränke, denn im offenen Regal sieht es schnell wieder unordentlich aus. Wandregale nur mit schönen Gegenständen oder Pflanzen bestücken.

Atmosphäre
…schafft man mit vielen verschiedenen Strukturen, Texturen und Materialien. Zum Beispiel mit Fensterdekorationen, Teppichen und Kissen. Letztere kann man auch mal austauschen, wenn man sich an einer Farbe satt gesehen hat.

Pflanzen
…verbessern das Raumklima und sehen toll aus in kleinen Gruppen. Auch für schattige Plätze gibt es etwas, wie zum Beispiel Farne im Bad. Zum guten Gedeihen unbedingt die Pflegehinweise beachten. Für Menschen ohne grünen Daumen eignen sich Schnittblumen in Vasen, hier kann man sich farblich und saisonal austoben.

Mobile Möbel
…wie Hocker oder Servierwagen sehen gut aus und sind kleine Allround-Talente denn sie können je nach Bedarf genutzt werden – mal als Beistelltisch am Sofa, als Sitzgelegenheit bei einer Party oder als sogar als Trittleiter um die guten Gläser von Oma aus dem obersten Fach zu holen.

DIY
….auf Flohmärkten kann man oftmals kleine Schätze finden, die mit etwas handwerklichem Geschick wieder toll hergerichtet werden und schön aussehen. Auch das eine oder andere Stück vom Möbelhaus kann mit einer guten Idee individualisiert werden.
Viele Tips und Tricks dazu kann man online finden.